BMX-Rennsport oder BMX-Racing ist eine Disziplin im Radsport, bei der kurze Rennen auf unebener Strecke mit Sprüngen und Kurven ausgetragen werden. Als Teil des BMX-Sports steht sie im Gegensatz zum BMX-Freestyle, wo die Qualität der Ausführung einer Übung bewertet wird. Seit 2008 ist BMX-Rennen Teil der Olympischen Sommerspiele, zuständiger Weltverband ist die Union Cycliste Internationale (UCI).
BMX-Rennen
Bei einem BMX-Rennen treten standardmäßig acht Fahrer in einem Lauf im direkten Duell gegeneinander an. Die Platzierung in einem Lauf ergibt sich aus der Reihenfolge, in der die Ziellinie überfahren wird.
Ein Wettkampf besteht aus den Phasen Vorläufe, Qualifikation und Finale.
- In den Vorläufen (auch Motos genannt) tritt jeder Fahrer dreimal an. Durch eine Setzliste wird verhindert, dass die besten Fahrer bereits in den Vorläufen aufeinander treffen. In jedem Vorlauf erhält jeder Fahrer Punkte, die seiner Platzierung im jeweiligen Lauf entsprechen und für alle drei Vorläufe addiert werden. Die punktbesten Fahrer (d. h. die Fahrer mit den wenigsten Punkten) sind für die nächste Phase qualifiziert.
- In der Qualifikation werden in Abhängigkeit von der Anzahl der Teilnehmer Zweiunddreißigstel-, Sechzehntel-, Achtel-, Viertel- und Halbfinals ausgetragen. Die jeweils vier besten Fahrer sind für die nächste Runde qualifiziert, die besten vier Fahrer der beiden Halbfinals für das Finale. Jeder Fahrer tritt in jeder Runde nur einmal an. Bei weniger als 17 Teilnehmern entfällt die Qualifikation und die acht Besten der Vorläufe bestreiten direkt das Finale.
- Das Finale besteht aus einem einzigen Lauf. Gewinner eines BMX-Rennens ist, wer im Finale als Erster die Ziellinie überquert.
Abweichend davon nimmt im Weltcup und bei Weltmeisterschaften (bei mehr als 16 Teilnehmern) jeder Fahrer nur an einem Vorlauf teil (1. Runde), die vier Besten gehen direkt in die Phase der Qualifikation. Die unterlegenen Fahrer haben noch die Möglichkeit, über Hoffnungsläufe in die Qualifikation zu kommen. Die olympischen Wettkämpfe werden nach einem speziellen System ausgetragen.